Grande École-Programm

Die Wahl des Grande École-Programms an der EM Strasbourg Business School bedeutet, sich für ein Studienprogramm zu entscheiden, das berufliche und persönliche Entwicklung, akademische Exzellenz und internationale Einblicke verbindet. 

akademischer Parcours

Studierende der EM Strasbourg Business School können mithilfe von Wahlkursen, berufsbegleitenden und akademischen Spezialisierungen ihren ganz persönlichen Lernparcours zusammenstellen.

Internationale Studierende, die dem Grande École-Programm beitreten, beginnen ihr Studium direkt im 2. Jahr. 

Jahr 2 - Kenntnisse vertiefen

Auswahl von 2 Wahlkursen
Spezialisierungspraktikum (4 Monate): Vertiefung der in der Spezialisierung erworbenen technischen Kenntnisse
Wahlmöglichkeit einer einjährigen Professionalisierung
6- bis 12-monatiges Praktikum in Frankreich oder im Ausland, ein echtes berufliches Sprungbrett!

Jahr 3 - Spezialisierung

Wahlmöglichkeit einer einjährigen Professionalisierung
6- bis 12-monatiges Praktikum in Frankreich oder im Ausland, ein echtes berufliches Sprungbrett!

Professionalisierung

Je nach gewählter Spezialisierung werden unseren Studierenden zwei Arten der Professionalisierung angeboten:

Vollzeitstudium: Praktikum zum Berufseinstieg (6-monatiges Praktikum am Ende des Studiums)
Duales Studium (13-monatiger Vertrag)
Wahlmöglichkeit einer einjährigen Professionalisierung
6- bis 12-monatiges Praktikum in Frankreich oder im Ausland, ein echtes berufliches Sprungbrett!

Alumni berichten

„Die EM Strasbourg ermöglicht es uns, einen Studiengang zu wählen, der sich an die Wünsche und Vorstellungen jedes Einzelnen anpassen lässt. Ich habe das Hauptfach Marketing und Kundenbeziehungen gewählt. Parallel dazu habe ich mich im Sportverein der Hochschule und bei der Team Challenge Ecricome e...

Clément Maurin

„Natürlich musste es für mich das Grande École-Programm an der EM Strasbourg Business School sein: ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, war für mich eine echte Chance. Ebenso gefesselt hat mich das Engagement in einem Studierendenverein der Hochschule, es war die reichste und eindrucksvollste Erfah...

Nina Wion

„Ich habe mich entschieden, den Parcours mit Engagement in einer Studierendenvereinigung zu absolvieren. Ich habe als Junior-Unternehmer angefangen, dann als Präsident der Team Challenge weitergemacht und wurde schließlich zum Leiter eines Moduls des Sportvereins. Dies ermöglichte es mir, Erfahrung ...

Alexandre Gueguen

Anwenden des Grande École-Programm

Broschüre
Infos zum Studiengang teilen
EM Strasbourg Business School, 61 avenue de la forêt-noire
EM Strasbourg Business School, 61 avenue de la forêt-noire

Kontakt

Séverine Bonhomme

Responsable du développement international

international-admission@em-strasbourg.eu

Contacter

Grande École-Programm weitere Infos

Nächste Registerkarte