Programme für Austausch-studierende
Sie interessieren sich für ein Austauschprogramm an der EM Strasbourg Business School? Im Rahmen der Vereinbarungen mit Ihrer Heimatuniversität haben Sie die Wahl zwischen zwei Optionen.
Option 1
Wählen Sie aus einer Reihe von Kursen in verschiedenen Managementbereichen auf Undergraduate und/oder Graduate-Niveau, die auf Englisch oder Französisch unterrichtet werden. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, einen Französisch-Sprachkurs zu belegen (Anfänger bis obere Mittelstufe), um Ihr Niveau in Französisch zu verbessern.
Wir empfehlen diese Option insbesondere Studierenden, die mehr Flexibilität bei der Kursauswahl wünschen.
Option 2
Melden Sie sich für ein festes Undergraduate-Programm an (nur im Wintersemester). So können Sie Kurse aus dem 3. Studienjahr des Bachelors in International Business belegen, die vollständig auf Englisch unterrichtet werden.
Wir empfehlen diese Option Studierenden, die gemeinsam mit französischen Studierenden dieses Programms studieren und von vordefinierten Stundenplänen profitieren möchten.
Praktische Informationen im Überblick
Sprachliche Anforderungen
Wenn Sie ausschließlich Kurse in englischer Sprache belegen möchten, sind keine Vorkenntnisse in Französisch erforderlich. In der Unterrichtssprache selbst (Englisch oder Französisch) wird jedoch ein B2-Niveau dringend empfohlen.
Noten und Anrechnung von Credits
Die EM Strasbourg Business School verwendet das französische Notensystem, das von 0 bis 20 Punkten reicht, wobei 20 Punkte die Höchstpunktzahl ist. Um eine Einheit bzw. ein Modul erfolgreich abschließen zu können, müssen Sie mindestens 10 von 20 Punkten erreichen.
Die Umrechnung der Noten in andere Bewertungssysteme wird von Ihrer Heimatuniversität vorgenommen.
Wenn Sie an einem Austauschprogramm teilnehmen, erhalten Sie keinen separaten Abschluss der EM Strasbourg Business School.
Bewerbungs- und Nominierungsverfahren
Sind Sie an einem Austauschprogramm mit der EM Strasbourg Business School interessiert? Dann setzen Sie sich mit Ihrer Heimatuniversität in Verbindung, um nähere Informationen über das Bewerbungs- und Nominierungsverfahren zu erhalten. Nur Partneruniversitäten der EM Strasbourg Business School können Studierende für ein Austauschprogramm nominieren; direkte Bewerbungen bei uns sind leider nicht möglich.
- Für Programme, die im Wintersemester beginnen: Nominierungsfrist 31. Mai
- Für Programme, die im Sommersemester beginnen: Nominierungsfrist 31. Oktober.
Nominierungen erfolgen auf folgender Plattform und müssen von Ihrer Heimatuniversität vorgenommen werden: Nominierungs- und Bewerbungsplattform
Alle Informationen finden Sie auch auf unseren praktischen Infoblättern
-
Administrative Informationen
-
Informationen zur Finanzierung
-
Unterkunft
-
Versicherungen
-
Leben in Straßburg
-
Gesundheit
-
Konsulate und Botschaften
-
Leitfaden zur Mobilität
Ein Team für Austauschstudierende
Unsere Abteilung für internationale Beziehungen begleitet Sie bei Ihrem Austauschprojekt, berät Sie gern während Ihres Aufenthalts in Straßburg und hilft Ihnen, Ihren Platz in Ihrem neuen akademischen, sozialen und kulturellen Umfeld zu finden.
Kommen Sie einfach bei uns vorbei
Gebäude B, Büro B109
- Jeden Morgen von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet
- Nachmittags nur nach Vereinbarung
Kontakt
- sri-incoming@em-strasbourg.eu