La formation en détails
Auf einen Blick
-
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelor , Bachelor ou Bac +4
-
Abschluss
Master's Degree
-
Sprache
Französisch et Englisch
-
Format
Vollzeit
-
Dauer
3 Jahre
Überblick
Die Philosophie unseres Grande École-Programms besteht darin, einen „à la carte“-Kurs anzubieten, der sich an den Profilen unserer Studierenden ausrichtet. Von theoretischem Wissen bis hin zu praktischem Know-how entwickeln Sie eine solide Berufs- und Betriebserfahrung sowie ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse dank eines internationalen Aufenthalts oder der verschiedenen Unterrichtsmodule, die vor Ort angeboten werden. Der Mehrwert dieses Programms? Intensive Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.

MASSA
Charlotte
THEURELLE-STEIN
DelphineStärken der Ausbildung
Das Studienprogramm in Zahlen
Alumni berichten



„Die EM Strasbourg Business School ermöglicht es uns, ein Studienprogramm zu wählen, das an die Wünsche und Präferenzen jedes Einzelnen angepasst ist. Ich habe das Hauptfach Marketing und Kundenbeziehungen gewählt. Zur gleichen Zeit engagierte ich mich im Sportverein der Hochschule und bei der Ecricome Team Challenge. Die Vorlesungen und das Vereinsleben erlaubten es mir, meine Leidenschaft für den Sport mit einen Zukunftsplänen zu verbinden: einfach eine Siegerkombo! Die Erfahrungen, die ich gemacht habe und weiterhin mache, drängen mich dazu, immer das Beste aus mir herauszuholen.“
„Die EM Strasbourg Business School ermöglicht es uns, ein Studienprogramm zu wählen, das an die Wünsche und Präferenzen jedes Einzelnen angepasst ist. Ich habe das Hauptfach Marketing und Kundenbeziehungen gewählt. Zur gleichen Zeit engagierte ich mich im Sportverein der Hochschule und bei der Ecric...
„Natürlich musste es für mich das Grande École-Programm an der EM Strasbourg Business School sein: ein ganzes Jahr ins Aus-land zu gehen, war für mich eine echte Chance. Ebenso gefesselt hat mich das assoziative Leben der Hochschule, es war die reichste und eindrucksvollste Erfahrung meiner Studienjahre in Straßburg.“
„Natürlich musste es für mich das Grande École-Programm an der EM Strasbourg Business School sein: ein ganzes Jahr ins Aus-land zu gehen, war für mich eine echte Chance. Ebenso gefesselt hat mich das assoziative Leben der Hochschule, es war die reichste und eindrucksvollste Erfahrung meiner Studienj...
„Ich habe mich entschieden, mich auf den assoziativen Weg einzulassen. Ich habe als Junior-Unternehmer angefangen, dann als Präsident der Team Challenge weitergemacht und wurde schließlich zum Leiter eines Moduls des Sportvereins. Dies ermöglichte es mir, Erfahrung und Leidenschaft zu verbinden. Gleichzeitig habe ich mich für das Hauptfach Finanzen entschieden. In diesem Zusammenhang werde ich ein Praktikum in Rechnungsprüfung absolvieren, bevor ich für ein ganzes Jahr an einer Partneruniversi-tät im Ausland studieren werde. Später möchte ich einmal im Bereich Strategieberatung arbeiten.“
„Ich habe mich entschieden, mich auf den assoziativen Weg einzulassen. Ich habe als Junior-Unternehmer angefangen, dann als Präsident der Team Challenge weitergemacht und wurde schließlich zum Leiter eines Moduls des Sportvereins. Dies ermöglichte es mir, Erfahrung und Leidenschaft zu verbinden. Gle...
Kontakt