Hochschulleitung
Die EM Strasbourg Business School ist Teil der Universität Straßburg, einer Universität, die weltweit für die Qualität ihrer Forschung anerkannt ist. Die Hochschule wird von einem Vorstand unter der Leitung des Deans sowie einem Aufsichtsrat geführt, indem alle internen und externen Interessengruppen vertreten sind. Gemeinsam definieren sie die strategischen Ausrichtungen der EM Strasbourg Business School.
Der Vorstand
Assoc. Prof. Babak Mehmanpazir ist seit dem 1. Oktober 2022 Acting Dean der EM Strasbourg Business School. Er wurde von Véronique Perdereau, Rectrice déléguée pour l’enseignement supérieur, la recherche et l’innovation de la région académique Grand Est, auf Vorschlag des Präsidenten der Universität Straßburg ernannt. Die Ernennung erfolgte nach dem Rücktritt des bisherigen Deans Herbert Castéran.
Babak Mehmanpazir hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften und ist seit 1996 Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre. Im Jahr 1998 kam er an das IECS (heute EM Strasbourg), wo er nacheinander zahlreiche Funktionen innehatte:
-
Studiengangsleiter des Masters International Trade von 1998 bis 2005
-
Dean des IECS (heute EM Strasbourg)
-
Vorstand des Grande École-Programms von 2008 bis 2016
-
Vice Dean für internationale Akkreditierungen und strategisches Management seit 2016
-
Prorektor für Weiterbildung und Alumni-Politik (Unistra) seit September 2021
Der Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat setzt sich aus 34 Mitgliedern zusammen, darunter Vertreter aller Interessengruppen der Hochschule (Professoren, Studierende und Verwaltungsmitarbeiter) sowie externe Personen. Den Vorsitz des Aufsichtsrates hat derzeit Prof. Patrick Hetzel inne, der aus den Reihen der externen Personen für eine erneuerbare Amtszeit von drei Jahren gewählt wurde.
Der Aufsichtsrat tritt mindestens dreimal im Jahr zusammen. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem:
- die Definition des pädagogischen Programms und der Forschung der Hochschule
- die Genehmigung des Haushaltsplans der Hochschule und dessen Ausführung
- die Genehmigung der Satzung der Hochschule
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Prof. Patrick Hetzel ist Absolvent der EM Strasbourg und hat an der Universität Jean Moulin Lyon 3 in Betriebswirtschaftslehre promoviert. Seine akademische Laufbahn begann er als Hochschullehrer am Institut d'Administration des Entreprises de Lyon. 1997 wurde er Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre. Nachdem er das Laboratoire de Recherche en Sciences de Gestion an der Universität Panthéon-Assas Paris 2 gegründet und geleitet hatte, wurde er 2001 Leiter der Abteilung für Verteidigungsstudien am Institut des Hautes Etudes de Défense Nationale. Von 2005 bis 2007 war er Vorsitzender der Académie Limoges und Präsident der Universität. Anschließend wurde er zum Berater und Leiter des Bereichs Bildung, Hochschulbildung und Forschung im Kabinett von Premierminister François Fillon in Matignon ernannt. Von 2008 bis 2012 war er als Directeur général pour l'enseignement supérieur et l'insertion professionnelle im Ministère de l'Enseignement supérieur et de la Recherche tätig und setzte die Universitätsreform um, die aus dem Gesetz Liberté et Responsabilité des Universités (Freiheit und Verantwortung der Universitäten) hervorgegangen war. Im Jahr 2012 wurde er zum Abgeordneten des 7. Wahlkreises des Bas-Rhin gewählt. Im Jahr 2017 wurde er wiedergewählt. Er ist Mitglied des Ausschusses für Finanzen, Haushaltskontrolle und allgemeine Wirtschaft in der Nationalversammlung. Er ist Ko-Vorsitzender der Mission d'Evaluation et de Contrôle des Politiques Publiques, Vizepräsident des Office Parlementaire d'Evaluation des Choix Scientifiques et Technologiques und Mitglied des Vorstands der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Patrick Hetzel wurde im Oktober 2017 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der EM Strasbourg gewählt. Sein Mandat wurde im März 2021 um drei Jahre verlängert.
Zusammensetzung des Aufsichtsrats (34 Mitglieder)
10 Vertreter aus der Professorenschaft
Kollegium A (5):
Gilles LAMBERT
Jessie PALLUD
Sébastien POINT
Marie-Hélène BROIHANNE
Laurent WEILL
Kollegium B (5):
Philippe NANOPOULOS
Charlotte MASSA
Jean-Philippe BOOTZ
Jocelyne YALENIOS
Jean-Loup SOULA
8 Studierendenvertreter
Elie DZIOMBA
Mathilde SCHENCK
Léo KEIFF
Ellyn TRIBE
Master (3):
Hugo KOHLER-RAPP
Julie HAHN
Romain LIGERON
Bachelor (1):
François BLUMENROEDER
2 Vertreter des Verwaltungspersonals
Alexandre BLUM
Giuseppe MALERBA
14 externe Personen
Von Körperschaften, Organisationen und Institutionen entsandte Personen (11):
Anne SANDER, Vertreterin der Région Grand Est Alsace/Champagne-Ardenne/Lorraine
Caroline ZORN, Vertreterin der Eurométropole Strasbourg
Pierre JACHEZ, Vertreter der EM Strasbourg Partenaires
Anne-Marie JEAN, Vertreterin der Association EM Strasbourg Partenaires
François LOOS, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats, Vertreter der EM Strasbourg Partenaires
Olivier KLOTZ, Vertreter aus dem Wirtschaftsbereich (von der IHK Alsace Eurométropole ernannt)
Catherine SIFFERMANN-CONRAD, Vertreterin aus dem Wirtschaftsbereich (von der IHK Alsace Eurométropole ernannt)
Jan HELLFRITZ, Vertreter aus dem Wirtschaftsbereich (von der IHK Alsace Eurométropole ernannt)
Jean-Michel HAGET, Vertreter der Absolventen des Alumni-Vereins der Hochschule
Élodie HEITZ, Vertreterin der Absolventen des Alumni-Vereins der Hochschule
Vom Aufsichtsrat ausgewählte Personen (3):
Etienne HENRY
Manou MASSENEZ, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats
Patrick HETZEL, Vorsitzender des Aufsichtsrats
Wahlen 2022
Wahlen 2021
Auch interessant für Sie