Unser Doppelabschluss Bachelor in International Business
Da unsere Hochschule zahlreichen Netzwerken angehört, ist es uns möglich, Abkommen mit Partneruniversitäten auf der ganzen Welt zu schließen und Ihnen so unseren Bachelor in International Business auch als Doppelabschluss anzubieten.
Bachelor in International Business und Doppelabschluss
Wenn Sie unseren Bachelor in International Business studieren, erhalten Sie zusätzlich zum Abschluss der EM Strasbourg Business School ein Diplom der Fachhochschule Furtwangen in Deutschland. Während Ihres einjährigen Austauschs nehmen Sie mit unseren Studierenden an Vorlesungen in englischer Sprache teil, damit Sie sich in einem multikulturellen Kontext weiterentwickeln können.
Beachten Sie, dass sich ausschließlich Studierende der Hochschule Furtwangen für diesen Doppelabschluss bewerben können.
Einige praktische Informationen, um ein klareres Bild zu bekommen !
Voraussetzung
Sie müssen vor Ihrer Ankunft in Straßburg mindestens zwei Jahre ein Studium an der Hochschule Furtwangen absolviert haben.
Sprachliche Anforderungen
In der Vorlesungssprache (Englisch oder Französisch) wird ein B2-Niveau dringend empfohlen.
Veranstaltungen in Französisch als Fremdsprache (vom Anfänger bis zur oberen Mittelstufe) sind im Lehrplan enthalten und ermöglichen Ihnen eine schnelle Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse.
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Sind Sie an unserem Bachelor in International Business als Doppelabschluss interessiert? Dann setzen Sie sich mit Ihrer Heimatuniversität in Verbindung um nähere Informationen über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren zu erhalten. Nur die Hochschule Furtwangen kann Studierende für das Austauschprogramm nominieren; direkte Bewerbungen bei uns sind leider nicht möglich.
Nominierungen werden bis zum 31. Mai angenommen und müssen von Ihrer Heimatuniversität auf der Nominierungs- und Bewerbungsplattform durchgeführt werden.
Bewertung und Übertragung von Leistungspunkten (Credits)
Die EM Strasbourg Business School verwendet das französische Bewertungssystem, das von 0 bis 20 Punkten reicht, wobei 20 Punkte die höchste Bewertung darstellt. Um eine Einheit bzw. ein Modul positiv abzuschließen, müssen Sie mindestens 10/20 Punkten erhalten. Die Umrechnung der Noten in andere Notensysteme wird von Ihrer Heimatuniversität vorgenommen.
Bewertungsskala, die an der EM Strasbourg Business School verwendet wird:
Alle Informationen finden Sie auch auf unseren praktischen Infoblättern
- Informationen zur Verwaltung
- Hinweise zu finanziellen Fragen
- Wohnen
- Versicherung
- Leben in Straßburg
- Gesundheit
- Konsulate und Botschaften
- Studienkalender 2020-2021
Ein Team für internationale Studierende
Unsere Abteilung für Internationale Beziehungen begleitet Sie bei Ihrem Austauschprojekt, berät Sie gern während Ihres Aufenthalts in Straßburg und hilft Ihnen, Ihren Platz in Ihrem neuen akademischen, sozialen und kulturellen Umfeld zu finden.
Kommen Sie einfach bei uns vorbei
Gebäude B, Büro B109
- Jeden Morgen von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet
- Nachmittags nur nach Vereinbarung
Kontakt
- sri-incoming@em-strasbourg.eu
Auch interessant für Sie