La spécialisation en détails
Auf einen Blick
-
Zulassungsvoraussetzungen
Bei Auswahl
-
Abschluss
Master's Degree
-
Sprache
Französisch und Englisch
-
Format
Duale Form / Vollzeit
-
Dauer
1 Jahr
Überblick
In einem sich rasch verändernden Kontext steht die Lieferkette nicht nur im Mittelpunkt der Strategie eines Unternehmens, sondern auch am Ursprung seiner operativen Leistung. Die Kenntnis der gesamten Kette, vom Kunden bis zum Lieferanten, ist heutzutage unerlässlich, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu entwickeln. Einkäufer werden als echte interne und externe Vermittler wahrgenommen, die einen proaktiven Ansatz zur Integration neuer Lieferanten und zum Aufbau ihrer langfristigen Loyalität entwickeln.
Ziele der Spezialisierung
-
Entwicklung Ihrer Führungsqualitäten als Verantwortlicher für die Supply Chain oder den Einkauf
-
Vermittlung einer globalen Vision des Lieferketten-Ökosystems
-
Ihnen die Werkzeuge zur Entwicklung komplexer Liefernetzwerke an die Hand zu geben, um entlang der gesamten Kette Wert zu schöpfen
-
Einblick in das Geschäft des Käufers und Umsetzung eines proaktiven Ansatzes
Stärken der Spezialisierung
Starke Verbindung zur Arbeitswelt dank der Zugehörigkeit der Hochschule zu Berufsverbänden wie ASLOG und CNA (Conseil National des Achats)
Möglichkeit zu Zertifizierungen, die von Unternehmen wie ASLOG und CPIM (ehemals Apics und Basics) anerkannt und geschätzt werden
Die duale Studienform ermöglicht den Erwerb echter Berufserfahrung
Zielkompetenzen
Hard skills
Entwurf und Implementierung von Lieferkettenstrategien
Erstellung von Prognosen zur Lagerverwaltung
Beherrschung von Techniken der Analyse, Bewertung und Logistik-Audits
Erarbeitung konkreter und sektorübergreifende Lieferkettenlösungen
Festlegen von Leistungsverzeichnissen und Erstellen von Ausschreibungen
Aufbau strategischer Lieferanten
Verhandeln in schwierigen Situationen
Soft skills
Leadership
Zusammenarbeit und Teamwork
Risikomanagement
Krisenbewältigung
Verbale Kommunikation
Emotionale Intelligenz
Anpassung und Flexibilität
Verhandlung
Entdecken Sie die Spezialisierung „Supply Chain Management und internationaler Einkauf“


Kontakt