Formations
4 Rubriken

Unser Bachelor in International Business bietet ein hohes Niveau an akademischer und betrieblicher Ausbildung, um verantwortungsbewusste Manager auszubilden. Erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse und entfalten Sie sich in einem weltoffenen Umfeld zwischen theoretischen Kenntnissen und praktischem Know-how. Dieser Studiengang umfasst zahlreiche Praktika, damit Sie die Funktionsweise eines Unternehmens kennenlernen, neue Fähigkeiten erwerben und Ihre beruflichen Pläne verfeinern können.

Die Philosophie unseres Grande École-Programms besteht darin, einen „à la carte“-Parcours anzubieten, der sich an die Profile unserer Studierenden anpassen lässt. Vom theoretischen Wissen bis zum praktischen Know-how kommen Sie in den Genuss solider beruflicher und betrieblicher Erfahrungen. Der Vorteil dieses Programms? Intensive Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.

Die EM Strasbourg Business School bildet kompetente, verantwortungsbewusste, flexible und internationale Entscheidungsträger aus, deren Handlungen sich an einer leistungsfähigen und auf gesellschaftlicher Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensführung orientieren. Die Hochschule verfügt seit 2015 über die internationale Akkreditierung AACSB, seit 2020 über AMBA und seit 2022 über EQUIS. Damit gehört die EM Strasbourg Business School zum engen Kreis der "triple crown" Hochschulen.
Der Studiengang ist eines der internationalen Aushängeschilder der EM Strasbourg Business School. Er basiert auf einem zweijährigen, praxisorientierten Studium an zwei renommierten Hochschulen (1. Jahr an der ESB Business School in Deutschland, 2. Jahr an der EM Strasbourg Business School in Frankreich) und endet bei erfolgreichem Abschluss mit einem deutsch-französischen Doppelmaster.
Der Parcours „Cross-Border Manager“ bietet eine dreisprachige akademische Ausbildung mit Praxiserfahrung für zukünftige Manager im grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum. Der Parcours vermittelt umfassende Kenntnisse in Management mit einem speziellen Fokus auf grenzüberschreitendes Business und legt dabei einen Schwerpunkt auf den Erwerb umfangreicher Sprachkenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch. Der Parcours sieht ein Austauschsemester in einem europäischen Land sowie ein Praktikum in Frankreich oder im Ausland vor.