La formation en détails
Einzelne Punkte
-
Zulassungsbedingungen
Bac +3
-
Diplom
Master 2
-
Sprache
Französisch , Englisch et Allemand
-
Zeitaufwand
Vollzeitstudium im 1. Jahr, Studium in dualer Form im 2. Jahr
-
Dauer
2 Jahre
Präsentation
Die EM Strasbourg Business School bildet kompetente, verantwortungsbewusste, flexible und internationale Entscheidungsträger aus, deren Handlungen sich an einer leistungsfähigen und auf gesellschaftlicher Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensführung orientieren. Die Hochschule verfügt seit 2015 über die internationale Akkreditierung AACSB und seit 2020 über AMBA.
Der Studiengang ist eines der internationalen Aushängeschilder der EM Strasbourg Business School. Er basiert auf einem zweijährigen, praxisorientierten Studium an zwei renommierten Hochschulen (1. Jahr an der ESB Business School in Deutschland, 2. Jahr an der EM Strasbourg Business School in Frankreich) und endet bei erfolgreichem Abschluss mit einem deutsch-französischen Doppelmaster.
Reiter
Günther
Prinz
EnricoLernergebnisse und Qualifikationsziele des Studiengangs
-
Herausstellung und zielgerichtete Analyse von spezifischen betriebswirtschaftlichen Problemstellungen im deutsch-französischen / internationalen Wirtschaftsumfeld
-
Entwicklung konkreter Lösungsansätze unter Anwendung von auf die jeweiligen Bereiche der Betriebswirtschaft angepassten Methoden und Instrumenten
-
Entwicklung und aktive Umsetzung von spezifischen Projekten im deutsch-französischen / internationalen Wirtschaftsraum
-
Verständnis von und schnelle Anpassungsfähigkeit an die Spezifika deutsch-französischer / internationaler Kommunikation (Sprache, nonverbale Kommunikation, Kultur...)
-
Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in drei Arbeitssprachen (Französisch, Deutsch, Englisch)
-
Sichere Anwendung moderner Informationstechnologien in einem globalen Wirtschaftsumfeld
Stärken des Studienprogramms
Eine Kombination von Vollzeitstudium (1. Jahr) und Studium in dualer Form (2. Jahr)
Doppeldiplom: Abschlüsse der ESB Business School und der EM Strasbourg Business School
Auslandserfahrung: Das 1. Studienjahr erfolgt in Deutschland
Renommierter Studiengang: Bester Master (Platz 1) in der MoCI-Rangliste (2020, 2017, 2015)
Die Fähigkeiten entwickelt
Hard skills
Projektmanagement
HR-Management
Comptabilité et finance
Soft skills
Communication interculturelle
Teamgeist
Teamarbeit
Analytisches Denken
Débouchés
Consultant.e franco-allemand / international
-Verantwortlicher für personelle Ressourcen
-Logistik-Manager
-Responsable import / export
-Responsable de la stratégie
...Kommentar eines Studenten


„Durch diesen Abschluss werden meine beruflichen Einstiegsmöglichkeiten verbessert: Ich kann sowohl in Deutschland als auch in Frankreich arbeiten. Neben umfassenden Kenntnissen im internationalen Management vermittelt das Studium eine europäische Wirtschaftskompetenz, die auf dem deutsch-französischen Arbeitsmarkt stark nachgefragt wird.“
„Durch diesen Abschluss werden meine beruflichen Einstiegsmöglichkeiten verbessert: Ich kann sowohl in Deutschland als auch in Frankreich arbeiten. Neben umfassenden Kenntnissen im internationalen Management vermittelt das Studium eine europäische Wirtschaftskompetenz, die auf dem deutsch-französisc...
„Ich habe mich für dieses Studium entschieden, um einen deutschen und einen französischen Master-Abschluss zu erwerben. Der größte Trumpf des Studiengangs ist die berufliche Erfahrung, die man im Laufe der zwei Jahre in beiden Ländern sammelt. Der binationale Charakter des Programms ist vor allem durch die Zusammensetzung des Jahrgangs aus französischen und deutschen Studenten täglich spürbar.“
„Ich habe mich für dieses Studium entschieden, um einen deutschen und einen französischen Master-Abschluss zu erwerben. Der größte Trumpf des Studiengangs ist die berufliche Erfahrung, die man im Laufe der zwei Jahre in beiden Ländern sammelt. Der binationale Charakter des Programms ist vor allem du...


Kontakt