La spécialisation en détails
Einzelne Punkte
-
Zulassungsbedingungen
Bei Auswahl
-
Diplom
Master's Degree
-
Sprache
Französisch et Englisch
-
Zeitaufwand
Alternance / formation initiale
-
Dauer
1 an
Präsentation
Vor dem Hintergrund des sich ständig weiterentwickelnden Unternehmertums werden auch der Wettbewerb weiter intensiviert und die geforderten Eigenschaften immer vielfältiger. Um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, diese Spezialisierung entlang der zwei folgenden Hauptachsen zu strukturieren: Unternehmensgründung und -fortführung sowie strategische Entwicklung einer Organisation. Die Spezialisierung basiert auf den beiden Konzepten Lean Startup und Design Thinking, um Ihnen durch eine innovative Pädagogik die für den Erfolg Ihres Projekts notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben.

Kwok
Diana Wai PaikZiele der Spezialisierung
-
Erwerb von technischen Managementfähigkeiten, die an die Bedürfnisse von KMUs angepasst sind (Unternehmensgründung und -fortführung, Innovation, Internationalisierung, Kooperation)
-
Verfassen, Präsentieren, Implementieren und Modifizieren eines vollständigen Geschäftsplans für ein Unternehmensgründungsprojekt mit Marketing-, finanziellen, rechtlichen und strategischen Elementen.
-
Entwicklung Ihrer kritischen Analyse dank Syntheselektionen.
-
Vermittlung der Bedeutung von unternehmerischem Know-how in der Wirtschaft.
Stärken der Spezialisierung
Durchführung in dualer Form ermöglicht den Erwerb echter Berufserfahrung
Diversifizierte Profile von Interessengruppen: Forschungsdozenten und erfahrene Fachleute
Studium, das sowohl auf die Gründung als auch auf die Fortführung von Unternehmen ausgerichtet ist
Pädagogik auf der Grundlage von Lean Startup und Design Thinking
Die Fähigkeiten entwickelt
Hard skills
Erarbeiten eines Geschäftsplans
Kenntnisse über steuerliche und rechtliche Verfahren im Zusammenhang mit Unternehmertum
Durchführung von Marktforschung
Maßnahmen aus Design Thinking- und Lean Startup-Ansätzen
Kenntnisse über steuerliche und rechtliche Verfahren im Zusammenhang mit Unternehmertum
Anwendung von Konzepten und Einsatz von Instrumenten für die Internationalisierung eines unternehmerischen Projekts
Soft skills
Teamarbeit
Kollektive Intelligenz mittels Team Academy
Pitchs von unternehmerischen Projekten
Risikoanalyse und -management


Kontakt