Zulassungsverfahren für internationale Studierende – Grande École
Erfahren Sie mehr über die Modalitäten und wichtigsten Termine des Zulassungsverfahrens.
Studienbeginn 2026: Anmeldung geöffnet vom 1. November 2025 bis zum 31. August 2026
Das Zulassungsverfahren
Das Zulassungsverfahren PGE für internationale Studierende ermöglicht den Einstieg in das Grande Ecole-Programm an der EM Strasbourg.
- Anmeldegebühr: 80 €
Zugangsvoraussetzungen
Das Zulassungsverfahren PGE für internationale Studierende richtet sich an (künftige) Studierende, die eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
Für einen Studienbeginn im 3. Studienjahr:
-
Im Besitz von 120 ECTS-Credits oder einem gleichwertigen nicht-französischen Abschluss sein bzw. sich im Erwerb befinden
-
Im Besitz von 120 ECTS-Credits oder einem gleichwertigen französischen Abschluss sein bzw. sich im Erwerb befinden und keine französische Staatsangehörigkeit besitzen
Für einen Studienbeginn im 4. Studienjahr:
-
Im Besitz eines nicht-französischen Bachelorabschlusses oder gleichwertig (180 ECTS) sein bzw. sich im letzten Jahr befinden
-
Im Besitz eines französischen Bachelorabschlusses oder gleichwertig (180 ECTS) sein bzw. sich im letzten Jahr befinden und keine französische Staatsangehörigkeit besitzen
Sprachliche Voraussetzungen:
- Französischer Parcours:
-
Englischniveau B1 (TOEIC, TOEFL, IELTS oder interner Test)
-
Französischniveau B2 (DELF, DALF, TCF)
-
-
Englischer Parcours:
-
Englischniveau B2 (TOEIC, TOEFL, IELTS oder interner Test
-
Aktuelles zum Zulassungsverfahren
Das Zulassungsverfahren ist vom 1. November 2025 bis zum 31. August 2026 für den Studienbeginn im September 2026 geöffnet.
Ablauf des Verfahrens
- Melden Sie sich für das internationale Zulassungsverfahren an
- Nehmen Sie am Auswahlgespräch teil
- Legen Sie die Prüfungen ab
Wichtige Termine
- Anmeldung:
Das Zulassungsverfahren ist vom 1. November 2025 bis zum 31. August 2026 geöffnet.
Ab dem 1. Juli behält sich die Schule das Recht vor, Bewerber abzulehnen, wenn die vorliegenden Informationen auf eine voraussichtliche Visumverweigerung oder die Unfähigkeit schließen lassen, alle Bedingungen für eine Aufnahme zum Studienbeginn im September 2026 zu erfüllen. - Schriftliche und mündliche Prüfungen:
Diese werden über eine Onlineplattform organisiert.
Test des logischen Denkens auf Französisch oder Englisch je nach gewähltem Programm oder Ergebnis des TAGE MAGE / GMAT
Englischtest oder Ergebnis von TOEIC, TOEFL oder IELTS - Auswahlgespräche:
Diese werden über eine Onlineplattform organisiert.
Aufnahmegespräch auf Französisch oder Englisch je nach gewähltem Programm.
Der Bewerber wird gebeten, sich in einem dreiminütigen Pitch zum Thema „ein Erfolg, ein Ergebnis, auf das ich stolz bin“ vorzustellen. Diese Präsentation soll ein besonderes persönliches oder berufliches Erlebnis hervorheben. Im Anschluss an den Pitch führt die Jury eine Fragerunde durch, um bestimmte angesprochene Aspekte zu vertiefen.
Mündliche Englischprüfung für nicht-englische Muttersprachler - Zulassungsergebnisse:
Das Zulassungsergebnis wird innerhalb von 15 Tagen nach der letzten Prüfung bekannt gegeben.
Unsere Abteilung für internationale Beziehungen wird sich im Laufe des März/April 2025 mit Ihnen in Verbindung setzen, um das Aufnahmeverfahren und die Beantragung des Visums einzuleiten.
Kontakt

Marine GREGOIRE