Die EM Strasbourg zieht in die weltweite Top 50 der Financial Times ein

FT classement 2025

Ein bemerkenswerter Aufstieg

Am 12. September erreichte die EM Strasbourg einen wichtigen Meilenstein: Ihr Grande École Programm  belegte im Financial Times Ranking 2025 der 100 besten Master in Management weltweit den 45. Platz. Ein bemerkenswerter Sprung, der der EM Strasbourg zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Eintritt in die globale Top 50 ermöglicht und ihre Position in den französischen Top 10 bestätigt.

Innerhalb von drei Jahren konnte die Schule beachtliche Fortschritte erzielen und sich seit 2022 um 39 Plätze verbessern. Dieser bedeutende Erfolg bestätigt die Wirksamkeit ihrer Strategie und das starke Engagement der gesamten Gemeinschaft.

 

Erste Managementschule im Grand Est

Unter den 25 gelisteten französischen Schulen positioniert sich die EM Strasbourg nun als führende Managementschule der Region Grand Est. Diese Position spiegelt ihre starke regionale Verankerung wider – im Dienst der Studierenden, der lokalen Unternehmen und des Ökosystems des Oberrheins.

 

Unter den Top 3 der französischen Schulen mit Zugang nach dem Abitur

Die EM Strasbourg zeichnet sich zudem unter den französischen Schulen mit einem Grande École Programm, das direkt nach dem Abitur zugänglich ist, aus und gehört zu den nationalen Top 3 in dieser Kategorie. Damit bestätigt sie den Erfolg der Entscheidung, das Grande École Programm seit 2024 auch für Abiturienten zu öffnen.

 

Ein kollektiver Erfolg mit Blick auf die Zukunft

Diese internationale Anerkennung unterstreicht die Relevanz der Strategie der Schule, die Qualität ihres Grande École Programms sowie ihr einzigartiges Modell, das die EM Strasbourg zur ersten universitären Business School Frankreichs mit dreifacher Akkreditierung macht. Sie ist Ausdruck eines kollektiven Engagements der Dozierenden, der Verwaltungsmitarbeitenden, der Studierenden, Alumni und Partner der Schule.

Wie Christian Buchel, seit Januar 2025 Präsident des Aufsichtsrats, mit Begeisterung betont: „Seien wir auch stolz auf unsere elsässische und rheinische Region! Dieser deutliche Aufstieg in einem internationalen Exzellenzranking bestätigt in der Tat die neue Ambition der EM Strasbourg. Dieses neue Ranking stärkt nicht nur den Wert und die Anerkennung unserer Abschlüsse, sondern kommt letztlich auch den Unternehmen und dem unternehmerischen Ökosystem zugute, in denen unsere Absolventen tätig sind.“

 

Entdecken Sie das komplette Ranking

Teile den Artikel