Gründerzentrum:
La Ruche à projets

La Ruche à Projets ist das Gründerzentrum der EM Strasbourg Business School. Seine Aufgabe? Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmensprojekts zu unterstützen.

Gründerzentrum:La Ruche à projets - EM Strasbourg

Überblick


Die 2013 eröffnete Ideenschmiede La Ruche à Projets hat im September 2019 neue Gestalt angenommen und ist jetzt ein Gründerzentrum im Rahmen der Hochschule, das unternehmerische Projekte unterstützt. 

Sein Aufgabe besteht darin, die unternehmerischen Bestrebungen der Studierenden und Absolventen der EM Strasbourg Business School zu fördern und zu unterstützen, indem es aktiv innerhalb des unternehmerischen Ökosystems agiert! 

 

Vorteile der Betreuung 

 

  • Teil einer Gemeinschaft von über 200 Projektträgern oder Unternehmern sein. 
  • In direkter Verbindung mit mehr als 30 Partnern des lokalen und überregionalen unternehmerischen Ökosystems stehen. 
  • Das ganze Jahr über in Kontakt mit erfolgreichen Unternehmern aus La Ruche à Projets stehen, die an Workshops oder Konferenzen teilnehmen.  
  • Eine Betreuungsmethode, die von kooperativen Lehrmethoden inspiriert ist und die kollektive Intelligenz sowie den Austausch von Wissen und Erfahrung fördert. 


Der Betreuungsablauf im Überblick 

 

Das  Gründungsprogramm setzt sich aus frei wählbaren Modulen zusammen:

  • 3 Betreuungsmodule
  • über einen Zeitraum von 5 Monaten 
  • in Form von kollektiven Coaching-Sitzungen (80 % der Betreuung) und individuellen Sitzungen (20 % der Betreuung) mit 
  • durchschnittlich 3 Stunden pro Woche (fast ausschließlich an Abenden stattfindend). 

 

Die Teilnahme am Programm zur Unternehmensgründung bedeutet, Teil der Unternehmergemeinschaft von La Ruche à Projets zu sein, um Interaktionen, Austausch und das Teilen von Lernerfahrungen unter Gleichgesinnten zu fördern! 

 

Coaching-Team

 

Ein Team von 8 Coaches – Fachleute aus der Welt des Unternehmertums – sowie verschiedene Akteure des unternehmerischen Ökosystems (Start-ups, Mentoren usw.) sind anwesend, um die Entwicklung Ihres Projekts während des gesamten Betreuungsprozesses voranzutreiben.  

 

Zulassung 

 

  • 2 Gründerprogramme im Oktober und Februar jedes Studienjahres.
  • Start des Projektaufrufs für jeden Jahrgang im September und Januar.

 

 

Bewerbungsbedingungen

 

  • Ein unternehmerisches Projekt haben, unabhängig davon, ob es in der Phase des Entwurfs, des Proof of Concept oder der Vermarktung steht. 
  • Allein oder in einem Team sein.
  • Mindestens einen Studierenden oder Alumni der EM Strasbourg Business School im Projektteam haben.

 

 

Unsere Partner im unternehmerischen Ökosystem

 

Partner aus dem unternehmerischen Ökosystem, mit denen wir eng zusammenarbeiten, um Sie bei der Entwicklung Ihres Projekts zu unterstützen!
 

Einige Eckdaten


2020-2021  

  • Betreuung von 101 Projektträger*innen (Studierende und Alumni der EM Strasbourg Business School). 
  • Für 64 Projektteams 
  • Mit 38 unternehmerischen Projekten, die im September 2021 fortgesetzt wurden. 
  • Das entspricht einer Überlebensrate von 60 % unserer Projekte. 
  • Und 18 Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres in Präsenz und online organisiert wurden. 

 


Kontakt 

 

Marion Bromley

Leiterin von La Ruche à Projets

Auch interessant für Sie