
Valentin Greder hat vor kurzem das M2-Studium für E-Marketing an der EM Strasbourg Business School absolviert und ist auch ein versierter Instagramm-Programmierer und Jungunternehmer. Der rote Faden seines multitalentierten Profils? Seine Leidenschaft für das Zeichnen.
Ausbildung für E-Marketing und digitale Strategie:
Seit 2018 begeistert sich Valentin Greder für Zeichnungen mit schwarzes Tusche und veröffentlicht regelmäßig seine Werke auf Instagram. Sehr schnell sah er die Möglichkeit, seine Arbeit zu kommerzialisieren: „Ich habe Anfragen für Taschen und T-Shirts erhalten. Aber auch für Tätowierungen, und das gar nicht selten. “ In der Begeisterung seiner ersten Aufträge beschloss Valentin, nach seinem Studium ein Einzelunternehmen zu gründen.
Bei der Bewerbung für das duale M2-Studium E-Marketing und digitale Strategie hat Valentin Greder bereits einen M1-Abschluss für Internationales Marketing in der Tasche. Er hofft, Fähigkeiten im Web-Projektmanagement zu erlangen. „Ich erzählte der Bewerbungsjury von meinen Entwürfen und meinem E-Commerce-Website-Projekt. Darin lag eine meiner Hauptmotivationen für die Teilnahme an diesem Training. “
Sein Studium an der EM Strasbourg Business School ermöglichte es Valentin, eine strategische Vision für digitales Marketing zu entwickeln. Er erlernt Verkaufskanäle zu optimieren und entdeckt neue Fachgebiete. „Wir hatten Kurse in digitalem Recht und Urheberrecht, die für mich sehr nützlich waren, weil ich anfangs nichts darüber wusste. Als Karikaturist sehe ich regelmäßig, wie meine Werke ohne meine Zustimmung in sozialen Medien verwendet werden. Ich habe gelernt, mit dieser Art von Problemen umzugehen, die meist auf freundschaftlichem Wege gelöst werden können. Und ich kenne jetzt meinen Rechtsmittel, wenn ein Gespräch nicht ausreicht. “
Im Rahmen seines M2-Studiums absolvierte Valentin Greder eine Lehre bei Achatmat in Straßburg. Seine Aufgabe bestand in der Verbesserung der Web-Sichtbarkeit von Produkten, die an Baufachleute verkauft werden. Für ihn die ideale Gelegenheit, seine E-Marketing-Fähigkeiten zu verfeinern: „Ich hatte die Aufgabe, wenig sichtbare Seiten zu optimieren, Text und visuelle Inhalte für Produktblätter zu erstellen. Es geht darum, den Kunden korrekt und dynamisch zu informieren. “
Die Aussicht einer Unternehmensgründung.
Seit Beginn seiner Laufbahn konnte Valentin Greder mithilfe seiner Zeichnungen hie und da etwas dazuverdienen. Dies bestärkt ihn in seinem Vorhaben, ein Einzelunternehmen zu gründen. „Ich möchte meine Zeichnungen als Business to Business verkaufen, aber auch auf einer E-Commerce-Site, die sich an die breite Öffentlichkeit wendet. Ich erwäge die Anschaffung eines Lasergravurgerätes und die Verzierung von Objekten mit meinen Illustrationen. “
Valentins Strategie: weiterhin als Freiberufler im Web-Marketing arbeiten und sein Geschäft in seiner Freizeit ausbauen: „Ich arbeite auch nach Abschluss meiner Ausbildung mit Achatmat zusammen. Ich biete ihnen meine freiberuflichen Dienstleistungen im Bereich Web-Copywriting mit SEO-Optimierung an. Ich mache auch Competitive Intelligence“. Darüber hinaus interessiert er sich leidenschaftlich dafür, wie er Social-Networking-Algorithmen zur Förderung seiner seine kreativen Arbeit verwenden kann. Es ist eine erfolgversprechende Entscheidung, hat sein Instagram-Konto @a_line_going_for_a_walk doch bereits beinahe 17.000 Abonnenten. Er betreut dieses Konto in englischer Sprache, was es ihm ermöglicht, an ein sehr breites Publikum heranzutreten und Partnerschaften mit Künstlern und Unternehmen aus der ganzen Welt aufzubauen.
Er ermutigt diejenigen, die von ihrer Kunst leben möchten, unbedingt den ersten Schritt zu machen, auch wenn sie nur über ein begrenztes Budget verfügen: „Ich benutze für meine Zeichnungen lediglich drei verschiedene schwarze und weiße Tintenstifte, ein Blatt Papier, ein Lineal und einen Kompass. Einfacher und erschwinglicher geht es kaum; es gibt also keinen Grund dafür, länger zu zögern! “