Partnerschafts-
abkommen

Das internationale Netzwerk der EM Strasbourg Business School umfasst 200 Partneruniversitäten in über 50 Ländern und ermöglicht es uns, unsere umfangreiche Politik des akademischen Austauschs umzusetzen und weiterzuentwickeln.

Partnerschafts-abkommen - EM Strasbourg

Einfacher Austausch: Erasmus und darüber hinaus

Dank unserer über 30-jährigen Erfahrung sind wir zu Experten für die Organisation von Studierendenaustauschen geworden, die von einem Semester bis zu einem Jahr dauern können. Studierende, die zu uns kommen, können unter zahlreichen Vorlesungen auf Französisch oder Englisch wählen, die verschiedenste Managementbereiche abdecken.
Gleichzeitig bieten wir ihnen auch die Möglichkeit, an einem Französischsprachkurs teilzunehmen (Einsteiger- bis fortgeschrittenes Niveau), um die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen.

 

Austauschprogramme mit Doppelabschluss

Die EM Strasbourg Business School verfügt derzeit über 17 Doppelabschlussabkommen (Bachelor- und Masterniveau) mit ausgewählten Partnern. Absolventen dieser selektiven Studienprogramme erhalten nach erfolgreichem Absolvieren zwei Abschlüsse: das der EM Strasbourg Business School und das der jeweiligen Partnereinrichtung im Ausland. Ein bedeutender Vorteil, den Personalvermittler besonders schätzen. 

Mehr erfahren

 

Alljährliche Summer School

Jedes Jahr organisieren wir eine internationale Summer School, in deren Rahmen Studierende an Vorlesungen zur europäischen Wirtschaft teilnehmen und gleichzeitig ihre Französischkenntnisse verbessern.

Neben dem akademischen Programm werden auch Besichtigungen von Unternehmen und europäischen Institutionen angeboten. Kulturelle Ausflüge sind ebenfalls vorgesehen, um die schöne Stadt Straßburg und die Region Elsass kennenzulernen.
 

Personalisierte Kurzprogramme 

Wir organisieren personalisierte Programme für Universitäten, die unsere grenzüberschreitende Region im Herzen Europas entdecken möchten. Die Gruppen können zwischen einer und fünf Wochen bleiben, je nach Wunsch der Heimathochschule.

Dieses Programm stellt eine fantastische Gelegenheit für Ihre Studierenden dar, das wirtschaftliche Umfeld, die Unternehmen unserer Region sowie die in Straßburg ansässigen europäischen Institutionen zu entdecken. 

 

Eine wahrhaft internationale Erfahrung mit integrativem Schwerpunkt

Jedes Jahr empfangen wir über 400 Austauschstudierende für ein Semester oder ein ganzes Jahr. Während ihres Aufenthalts in Straßburg können diese Studierenden von folgenden Angeboten profitieren:

  • Projektbezogenes Lernen in verschiedenen internationalen Gruppen und Teams 
  • Besuche europäischer Institutionen in Straßburg 

 

Neben diesen Erfahrungen sind wir bestrebt, Studierende, die zu uns kommen, bestmöglich zu integrieren. Unser Ziel: sie umfassend zu unterstützen und sie zu begleiten, damit sie sich an unserer Hochschule, aber auch in der Stadt Straßburg entfalten können. Zu diesem Zweck haben wir das Integrationsprogramm EM'Brace entwickelt, in dessen Rahmen wir eine Reihe von Aktivitäten organisieren:  

  • Wöchentliche Treffen während der Eingewöhnungsphase
  • Internationale Studierendenmesse
  • Integrationsaktivitäten mit der Studierendenvereinigung „Bureau de l’International“

 

Über die studentische Mobilität hinaus

Die Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstitutionen geht über die Mobilität der Studierenden hinaus. Um diese Beziehungen zu pflegen und auszubauen, haben wir verschiedene Aktivitäten ins Leben gerufen: 

  • Forschungskooperationsmöglichkeiten für Professoren und Doktoranden 
  • Austausch von Professoren 
  • Austausch von Verwaltungspersonal 

 

Ein Team, das Sie unterstützt und Ihre Fragen beantwortet 

Benötigen Sie Informationen über unser Partnerschaftsangebot? Unser Team steht Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung: 

Kontakt

Elodie Thevenet

Leiterin der Abteilung Internationale Beziehungen elodie.thevenet@em-strasbourg.eu +33 (0) 3 68 85 84 03

Auch interessant für Sie