Die Unternehmenslehrstühle im Detail
Überblick
Leitartikel von Claire Roederer
Die Idee des Lehrstuhls für Kundenerfahrung basiert auf einer einfachen Beobachtung. Es gibt kein Unternehmen, das seinen Kunden, unabhängig von seiner Branche, kein Erlebnis bietet. Allerdings nutzen nicht alle Unternehmen die Erlebnisperspektive, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Idee des Lehrstuhls besteht daher darin, Partner aus verschiedenen Sektoren zusammenzubringen, die sich mit dem Thema Kundenerfahrung befassen, indem sie Management- und akademische Perspektiven kombinieren.

Claire ROEDERER
Unsere Forschungsthemen
-
Ausrichtung der akademischen Forschung auf strategische Fragen für das Unternehmen
-
Beteiligung an der Erstellung von Forschungsthemen rund um das Thema Kundenerfahrung
Unsere Tätigkeitsbereiche
Das Ziel des Lehrstuhls für Kundenerfahrung an der EM Strasbourg Business School ist es, einen Raum für Forschung, Reflexion und Training rund um das Thema Kundenerfahrung in ihren physischen und digitalen Variationen und ihrer Interdisziplinarität zu schaffen.
Stimmen



„Durch die Unterstützung des Lehrstuhls für Kundenerfahrung der EM Strasbourg Business School hoffen wir, dass seine Arbeit zur Lösung unserer Probleme und zur Stärkung unserer Verbindungen mit der Hochschule beitragen wird“
„Es mag überraschend erscheinen, dass ein Sportverein an Kundenerlebnissen interessiert ist, aber in Wirklichkeit steht dieses Thema im Mittelpunkt unserer strategischen Ausrichtung für die kommenden Jahre.“
„Wenn wir maßgefertigte Küchen und maßgefertigte Einrichtungsgegenstände verkaufen, wenn wir jeden Tag in die Häuser unserer Kunden eintreten, in ihre Privatsphäre und in ein Lebensprojekt, dann ist der Begriff der Kundenerfahrung absolut unerlässlich.“
Der Lehrstuhl in Zahlen
Kontakt

Claire ROEDERER
Inhaber des Lehrstuhls für Kundenerfahrung
0368858393
claire.roederer@em-strasbourg.eu