Spezialisierung „E-Marketing und digitale Strategie“ (Doppeldiplom)

Im Grande École-Programm vertiefen Sie während eines gesamten Jahres Ihre Fachkenntnisse in einer Spezialisierung Ihrer Wahl.

Auf einen Blick

  • Zulassungsvoraussetzungen

    Bei Auswahl

  • Abschluss

    Master's Degree

  • Sprache

    Französisch und Englisch

  • Format

    Vollzeit / duale Form

  • Dauer

    1 Jahr

Überblick

Digitale Technologien wie Big Data, soziale Medien, Cloud Computing, Analytik und mobile Technologien spielen in der Geschäftswelt und in Marketingfunktionen eine zunehmend strategische Rolle. Die digitale Transformation stellt somit ein wichtiges Thema für Organisationen dar, die die Entwicklung ihrer Aktivitäten anstreben. Durch diese Spezialisierung vermitteln wir Ihnen das Know-how, um die neuen Anwendungen dieser Technologien und ihre Integration auf operativer und strategischer Ebene zu verstehen.

Ziele der Spezialisierung

  • Einbeziehung digitaler Ansätze in die Marketingstrategie
  • Beherrschung der Tools und Methoden des digitalen Marketings
  • Befähigung zur Verwaltung und Organisation von Informationssystemen im Unternehmen, um deren digitale Transformation umzusetzen
  • Kompetenz für die Analyse der Auswirkungen von Informationssystemen auf Management und Strategie
  • Entwicklung Ihres kritischen und analytischen Verstands in Bezug auf digitale Themen

Stärken der Spezialisierung

Erwerb einer strategischen Vision des digitalen Marketings

Ein pädagogisches Team aus akademischen Experten und erfahrenen Experten aus der Praxis

Die duale Studienform ermöglicht den Erwerb echter Berufserfahrung

Die Spezialisierung liegt in der Eduniversal-Rangliste 2020 auf Platz 6

Diese Spezialisierung ist Teil unseres Angebots an Doppeldiplomen. Am Ende ihres Studiums erhalten unsere Studierenden neben ihrem Masterabschluss des Grande École-Programms auch einen universitären Master

Überblick

Hard skills

Entwurf und Übernahme einer digitalen Kommunikationsstrategie

Umgang mit sozialen Medien

Nutzung der wichtigsten Webmarketing-Instrumente (Google Analytics, Google-Annoncen, Facebook-Annoncen ...)

Übernahme einer Digitalisierungsstrategie innerhalb von Organisationen

Datenanalyse / Business Intelligence

Soft skills

Schriftliche und mündliche Kommunikation

Analytisches Denken

Risikoanalyse

Teamarbeit

Entdecken Sie die Spezialisierung „E-Marketing und digitale Strategie“ (Doppeldiplom)

Infos zum Studiengang teilen
EM Strasbourg Business School, 61 avenue de la forêt-noire
EM Strasbourg Business School, 61 avenue de la forêt-noire

Kontakt

Boris Bleriot

Gestionnaire de scolarité

+33 (0)3 68 85 86 81
m2.e-marketing@em-strasbourg.eu

Contacter

Spezialisierung „E-Marketing und digitale Strategie“ (Doppeldiplom) weitere Infos

Nächste Registerkarte

Sie können auch interessant